Als Product Owner behältst du lang- und kurzfristige Ziele im Blick und kannst die Zügel in die Hand nehmen.

Andrea — Product Owner
in Stuttgart

» „Warum?“ – diese Frage stelle ich ständig. Denn wir implementieren keine vorgegebenen Lösungen. Wir wollen die Probleme und Herausforderungen unserer Kund:innen verstehen, um dann zielgerichtet effektive und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Zu meinem Job gehört neben dem Zuhören auch viel Kommunikation – mit dem Team, mit den Stakeholder:innen und den Nutzer:innen des Systems. So verstehe ich die Bedürfnisse aller und kann die Anforderungen sinnvoll planen.

Je nach Projekt können sich die Aufgaben unterscheiden. Manchmal deckt man einen Teilbereich der PO-Rolle ab und dann kommt ein Projekt, das man vollständig verantworten darf. Dabei muss ich keinen stereotypen Prozessen folgen, sondern kann sie selbst lenken und optimieren. Das finde ich klasse. «

Wir passen unsere Erwartungen an Deinen Erfahrungsschatz an. Gehe die nächsten Schritte gemeinsam mit dem Team und Deinem PSL.

Product Owner / Requirements Engineer (w/m/d) in Stuttgart

Du …

  • arbeitest sowohl an einer langfristigen Vision als auch an der konkreten Umsetzung im Sprint-Alltag.
  • erstellst und leitest eigenverantwortlich Workshops und Präsentationen.
  • verantwortest die Erstellung, Priorisierung und Pflege des Product Backlogs.
  • stellst sicher, dass das Backlog stets auf dem neuesten Stand ist und die wichtigsten Aufgaben geordnet sind.
  • leitest Sprint-Planungsmeetings, um sicherzustellen, dass das Team die zu erledigenden Aufgaben und deren Prioritäten versteht.
  • verstehst sowohl Business, UX als auch Technik und kannst mit allen Teams auf Augenhöhe kommunizieren.
  • beschreibst Kund:innenbedürfnisse und befähigst das Team dazu, wertbringende Lösungen zu kreieren.
  • bist Ansprechpartner:in für Deine Stakeholder:innen und berätst sie in allen Belangen des Projekts.
  • fühlst Dich als Visionär:in und schaffst es, andere zu begeistern und mitzureißen.
  • bist Entscheidungsträger:in und nutzt auch Daten aktiv für Produktentscheidungen.

Das bringst
Du mit

  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, um sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder:innen zu überzeugen und zu motivieren
  • Fundierte Kenntnisse in agilen Methoden und Systemen wie Scrum oder Kanban und die Fähigkeit, sie effektiv einzusetzen
  • Eine analytische Denkweise und Geschick darin, komplexe Probleme strukturiert und zielorientiert zu lösen
  • Teamfähigkeit und Kooperationsstärke
  • Eine positive Einstellung und ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • Anpassungsfähigkeit, um schnell auf Veränderungen zu reagieren und Dich neuen Herausforderungen zu stellen
  • Interesse daran, neue Technologien, Kundenbedürfnisse und Trends kontinuierlich zu entdecken und in die Produktentwicklung zu integrieren
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, um effektiv mit internationalen Teams und Stakeholder:innen zu kommunizieren
  • Data-Driven Mindset, die Fähigkeit, Entscheidungen auf Basis von Daten, Nutzerfeedback und Tests zu treffen

Dein Arbeitsumfeld bei SprintEins

  • Teamwork

    Als agiles Team aus bis zu acht Expert:innen tragt ihr gemeinsam die End-to-End-Verantwortung für die Software. Ihr deployed fertige Komponenten in der Cloud und kommuniziert direkt mit Anwender:innen aus verschiedensten Branchen.

  • Methodik & Technologie

    Ihr verfügt über Skills aus den Bereichen Agile, UX, Development, Release Engineering, Architecture und AI.

  • People Success Lead

    Deine:n Vorgesetzte:n wählst Du selbst. Gemeinsam gestaltet ihr Deine Entwicklung und Weiterbildung.

  • Weiterbildung

    In der SprintEins aka lernst Du Hard und Soft Skills aus allen Wissensbereichen – von erfahrenen Leads und Kolleg:innen.

  • Work & Life

    Wir sorgen für ein Umfeld, in dem Du die Balance zwischen privatem und beruflichem Leben halten kannst.

  • Flexibles Arbeiten

    Wo, wann und wie Du arbeitest, stimmst Du mit Deinem Team ab.

  • Benefits

    Sind ja eh Standard.

Die Form überlassen wir Deiner Kreativität. Auf den Inhalt kommt es an.

Koordiniert wird der Bewerbungsprozess von Karin, Sabine & Jenny. Deine Ansprechpartnerin Karin Bilsing freut sich schon, von Dir zu hören.

Bewirb Dich ganz einfach über das Formular rechts oder unter jobs@sprinteins.com.

Contact Form

DURCH DAS ABSCHICKEN AKZEPTIERE ICH DIE DATENSCHUTZERKLÄRUNG GEMÄSS DSGVO.

 

Job teilen

Jobs