Als Full Stack Entwickler macht mir das eigenverantwortliche Arbeiten am meisten Spaß.
Benedikt — Full Stack Developer in Stuttgart
» Das setzt voraus, dass man aktiv bei Gesprächen dabei ist und immer evaluiert, ob man irgendwo anders unterstützen kann. Manchmal muss man eben auch die eigenen Bedürfnisse zurückstellen und sagen: 'Ok, ich helfe jetzt dem Team. Da gibt es vielleicht etwas Wichtigeres, was dem allgemeinen Ziel dient.'
Man ist immer dabei, aufgekommene Probleme zu lösen, die nicht vorhersehbar waren – das liegt in der Natur der Sache. Es gibt aber keinen Fall, der unmöglich oder unlösbar ist. Man muss nur gut planen und schauen, wo man die Hilfe herbekommt, die man zur Lösung des Problems benötigt. «
Wir passen unsere Erwartungen an Deinen Erfahrungsschatz an. Gehe die nächsten Schritte gemeinsam mit dem Team und Deinem PSL.
Full Stack Developer (w/m/d) in Stuttgart
Du …
- konzipierst und entwickelst cloudbasierte Plattformen inkl. Web Applikationen
- entwickelst Front- und Backend-Komponenten in einer Microservice-Architektur
- schreibst eigene Tests und führst Code Reviews im Team durch
- spezifizierst und entwickelst Schnittstellen in einem Enterprise Umfeld
Das bringst
Du mit
- fundierte Kenntnisse in aktueller Frontend- (React / Angular / Svelte) und Backend-Technologie (Java / Go / Node.js / C#.NET)
- Begeisterung und Motivation für Themen der Software-Entwicklung
- einen sicheren Umgang mit Git
- Clean Code und TDD
- eine schnelle Auffassungsgabe und strukturiertes Arbeiten
- Vertraut mit agiler Softwareentwicklung
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Die Form überlassen wir Deiner Kreativität. Auf den Inhalt kommt es an.
Koordiniert wird der Bewerbungsprozess von Karin, Sabine & Jenny. Deine Ansprechpartnerin Karin Bilsing freut sich schon, von Dir zu hören.
Bewirb Dich ganz einfach über das Formular rechts, oder unter personal@sprinteins.com.