
Als Teamassistenz hilft es, etwas Mut und ein gesundes Bauchgefühl mitzubringen.
Sonja – Teamassistenz
in Stuttgart
» Alle, die sich an mich wenden, müssen sich darauf verlassen können, dass ihre Anfragen bearbeitet werden. Und Anfragen kommen oft. Insgesamt nimmt Kommunikation etwa 50 Prozent meines Alltags ein. Das finde ich toll, manchmal muss ich aber auch unangenehme Dinge ansprechen. Zum Beispiel wenn ich mit der Arbeit eines Dienstleisters nicht zufrieden bin. Der Trick dabei ist, sich durchsetzen zu können und trotzdem freundlich zu bleiben.
Außerdem hilft es als Teamassistenz, wenn man etwas Mut und ein gesundes Bauchgefühl mitbringt. Ich treffe Entscheidungen meistens selbst und muss kurzfristig priorisieren können. Dafür komme ich auch schnell voran, weil ich nicht bei jeder Kleinigkeit auf ein "Go" warten muss. «
Wir passen unsere Erwartungen an Deinen Erfahrungsschatz an. Gehe die nächsten Schritte gemeinsam mit dem Team und Deinem PSL.
Teamassistenz (w/m/d) in Bonn
Du …
- verantwortest einen reibungslosen Ablauf im Office
- schaffst ein Wohlfühlklima für alle Mitarbeitenden sowie für Besuchende
- weißt, was im Büro benötigt wird und bist verantwortlich für das Bestellwesen
- bereitest Meetingräume vor
- recherchierst und buchst Unterkünfte für anfallende Reisen
- unterstützt bei Aktionen für Kund:innen und Mitarbeiter:innen am Standort
- unterstützt bei der Organisation und Vorbereitung von Team- und Netzwerkevents
- stellst sicher, dass Deine Kolleg:innen das Office sauber und ordentlich halten und packst wenn nötig selbst an
- unterstützt beim Onboarding neuer Kolleg:innen
- arbeitest in Teilzeit 25-30 Stunden, Vollzeit nach Absprache möglich
Das bringst
Du mit
- Kommunikationsgeschick und Freude am stetigen Kontakt zu verschiedensten Menschen
- ein hohes Maß an Organisationstalent mit Blick für die Details und einen inneren Ruhepol
- eine eigenverantwortliche und proaktive Arbeitsweise
- ein ausgeprägtes Bauchgefühl und Entscheidungsfreudigkeit – Du verstehst die Relevanz Deiner Arbeit und weißt sie zu priorisieren
- ein gutes Auge für Sauberkeit und Ordnung
- Spaß an einem modernen IT-Umfeld
- Sicherheit im Umgang mit den gängigen Office-Tools
- sehr gute Deutschkenntnisse – Du bist Profi in Sachen Grammatik und Rechtschreibung
- Nice to have: weitere Sprachkenntnisse, Affinität zum Kochen
Dein Arbeitsumfeld bei SprintEins
Die Form überlassen wir Deiner Kreativität. Auf den Inhalt kommt es an.
Koordiniert wird der Bewerbungsprozess von Karin, Sabine, Sylvia & Jenny. Deine Ansprechpartnerin Karin Bilsing freut sich schon, von Dir zu hören.
Bewirb Dich ganz einfach über das Formular rechts, oder unter personal@sprinteins.com.